Alexander Gregus hat es geschafft, als erste Frau in Deutschland hat Sie im Frühjahr 2017 “The Biggest Loser“, mit der bisher höchsten prozentualen Abnahme von 51, 45% gewonnen und du kannst es auch mit den Tipps von ihr.
Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus
Machen Sie sich einen Wochen-Speiseplan! So wissen Sie immer, wann es was zu Essen gibt und was Sie dafür einkaufen müssen. Bei der Planung haben Sie die Möglichkeit zu berücksichtigen, auf was Sie Lust haben und können es über die Woche gut aufteilen.
Kaufen Sie nur das, was auf dem Plan steht
Schreiben Sie sich vor jedem Einkauf einen Einkaufszettel und kaufen Sie auch nur das ein, was auf der Liste Steht. Was Sie nicht zu Hause haben, können Sie auch nicht essen. Zusätzlicher Bonus: Wenn Sie neue Rezepte ausprobieren, stehen auch mal Lebensmittel auf Ihrem Einkaufszettel, die Sie sonst nicht kaufen würden.
Mehr Bewegung in den Alltag integrieren
Es klingt total banal und ist es auch: Nehmen Sie sich jeden Tag drei Dinge vor, die Sie zu mehr Bewegung bringen. Fahrrad statt Auto, zwei Haltstellen früher aus der S-Bahn steigen, Treppen statt Aufzug, Kniebeuge beim Zähneputzen. Der Alltag steht voller Möglichkeiten.
Mit Freunden klappt’s
Zusammen sind wir stark! Mit Hilfe und Unterstützung von Freunden und unter Gleichgesinnten ist es oft leichter, Ziele zu verfolgen. Denn man fühlt sich nicht allein.
Positiv denken
Abnehmen beginnt im Kopf. Für die Motivation macht es einen großen Unterschied, wie Sie über sich und Ihr Vorhaben denken. Probieren Sie es einfach mal aus: Stellen Sie sich vor den Spiegel und sagen Sie sich selbst „Heute wird ein guter Tag und ich meistere die Herausforderung!“
Vorkochen ist eine echte Geheimwaffe
Wenn der Hunger kommt, ist es das Beste, vorbereitet zu sein. Wer sich sein Essen vorkocht, weiß erstens genau was drin steckt und hat zweitens immer gleich etwas Leckeres zur Verfügung, wenn es mal schnell gehen muss.
Beschränken Sie sich auf 3 Mahlzeiten
Ständiges Essen und viele kleine Mahlzeiten verleiten uns dazu mehr zu essen, als nötig ist. Wir verlieren schnell den Überblick über die Kalorien und der Körper muss für die Verdauung ständig die Fettverbrennung unterbrechen. Drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendbrot) sind ausreichend, um sich satt zu essen und ohne Hunger vier Stunden Pause dazwischen vergehen zu lassen.
Trinken Sie ab und an einen warmen Tee
Ein schöner ungesüßter Kräuter- oder Früchtetee ist lecker, wärmt von innen und kann über den kleinen Hunger helfen. Ich mag besonders gerne Tees, die von Natur aus eine leichte Süße mitbringen (z.B. Süßholztee)
Lassen Sie keine Langeweile aufkommen
Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig. Manchmal fehlen einen dazu aber einfach die Ideen. Probieren Sie unterschiedliche Rezepte aus verschiedenen Kochbüchern aus. Meine Empfehlung „Clever Essen“ von Alexandra Gregus für 19,95 €