Während einer Ernährungsumstellung wird empfohlen auf zugesetzten Zucker zu verzichten, denn im Gegensatz zu natürlich vorkommendem Zucker, wie er etwa im Obst enthalten ist, kann künstlich zugesetzter Zucker jedoch deiner Gesundheit schaden. Und wie wir wissen macht er extrem süchtig.
Doch du schaffst es einfach nicht, ganz auf Zucker zu verzichten? Diese Nahrungsmittel helfen dir dabei, deine Gelüste in den Griff zu bekommen.
1. EIWEISS/PROTEIN
Das Geheimrezept um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, ist es, Zucker mit Protein auszutauschen. Je nachdem was du isst, kann eine proteinreiche Mahlzeit die Zuckeraufnahme verlangsamen und einem raschen, drastischen Anstieg deines Blutzuckerspiegels vorbeugen – was schließlich deine Zuckergelüste zurückgehen lässt.
Hochwertige Proteinquelle sind Huhn, Eier, Linsen, schwarze Bohnen, Wildlachs, sämtliche Milchprodukte (wie Joghurt, Quark und Hüttenkäse), probiere es einfach aus.
2. GESUNDES FETT
Fett ist nicht gleich Fett, und Fett macht nicht “fett”, diese Sprüche hast du sicher schon einmal gehört.
Experten haben herausgefunden, dass gesundes Fett, dir hilft den Zucker in Energie umzuwandeln und somit zu verbrennen und dein Körper gewohnt sich daran, Fett generell als Brennstoff zu verwenden. Somit wird er Gelüste auf gesunde Fette entwickeln, was wiederum deineLust auf Zucker langfristig sinken lässt.
Die besten Lieferanten für gesundes Fett, die du in deinen Ernährungsplan aufnehmen solltest sind natives Olivenöl, Avocados, sowie alle Lebensmittel welche reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie Nüsse, Samen, Blattgemüse und fettreicher Fisch.
3. BALLASTSTOFFE
Die Supermarktregale quellen vor Nahrungsmitteln über, die mit Ballaststoffen angereichert sind (d.h. sie werden im Verarbeitungsprozess künstlich zugesetzt). Wenn du aber deine Lust auf Zucker in den Griff bekommen möchtest, solltest du zu Nahrungsmitteln greifen, die einen hohen natürlichen Anteil an wasserlöslichen Ballaststoffen haben, wie Nüsse, Leinsamen, Beeren und Karotten. Sie verlangsamen den Verdauungsprozess, was deinen Blutzuckerspiegel stabilisiert. So vermeidest du einen rasanten Anstieg der im Blut enthaltenen Glukose, und senkst dein Risiko, an Diabetes zu erkranken.
Ein weiterer Vorteil einer ballaststoffreichen Ernährung ist das länger anhaltende Sättigungsgefühl, da dein Körper Ballaststoffe langsamer verdaut. Das äußert sich schließlich darin, dass du seltener das Gefühl hast, zwischendurch Snacks oder Süßigkeiten nach dem Abendessen zu brauchen. Vielleicht nimmst du auch das eine oder andere Kilo ab, weil du länger satt bist und somit auf Kleinigkeiten während des Tages verzichtest.
4. PROBIOTISCHE NAHRUNGSMITTEL
Probiotika sind die natürlichen Feinde der Candida-Hefepilze, die eine ganze Reihe an gesundheitlichen Problemen nach sich ziehen können. Darunter sind etwa Hautausschläge Benommenheit und Gewichtszunahme. Solche Hefepilze leben von Zucker – wenn sich so ein Pilz also unbemerkt breitmacht, kann er starke Gelüste auf Zucker hervorrufen, um so zu seinem Grundnahrungsmittel zu kommen.
Du siehst also, es ist wichtig zusätzlich probiotische Nahrungsmittel in deinen Speiseplan aufzunehmen, so kannst du dem Pilz noch besser zu Leibe rücken. Probiotische Produkte lassen deine Darmflora aufblühen. Auch das bedeutet: Deine Lust auf Zucker sinkt, dein Hautbild und deine Verdauung verbessern sich und dein Immunsystem wird gestärkt.
Doch was sind Probiotische Nahrungsmittel und wo finde ich diese? Ganz einfach griechischer Joghurt, Kefir und Apfelessig sind voller Probiotika und im Supermarkt leicht zu finden.
5. SAURE NAHRUNGSMITTEL
Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, kannst du deinen Appetit am besten damit drosseln, indem du etwas Saures isst. Auch eine Scheibe Zitrone im Wasserglas kann hilfreich sein. Die im Obst enthaltene Fruchtsäure verlangsamt deine Verdauung, hält deinen Blutzuckerspiegel stabil und hilft bei der Nährstoffaufnahme. Adieu, Zuckersucht!
6. KRÄUTER UND GEWÜRZE
Wenn du beim Kochen öfter Kräuter und Gewürze verwendest, kannst du deine Zuckersucht in den Griff bekommen. Sie sorgen dafür, dass du weniger Gelüste auf Süßes verspürst und verbessern deine Gesundheit im Allgemeinen.
Ingwer wirkt beispielsweise auf natürliche Weise entzündungshemmend und baut Insulinresistenz ab, was dich wiederum vor Diabetes schützt. Er schmeckt fantastisch in einem Smoothie oder aufgebrüht als Tee mit etwas Honig und frischer Zitrone.
Nutze unsere tollen Gewürze und schauen im Kilosade Shop vorbei