Es ist fast unglaublich, wie viel wir heutzutage über das Essen wissen. Jede zweite Zeitschrift, jeder dritte Blog und jede vierte Fernsehsendung dreht sich um das Thema. Sogar Drogerien, Lebensmittelläden oder Ratgeber in den Arztpraxen haben sich zur Aufgabe gemacht, die Menschheit über eine gesunde Lebensführung aufzuklären. Aber was keiner beachtet ist, dass eigentlich keiner weiß was gesund ist und was nicht Grundlegend gibt es aber Dinge die auf jeden zutreffen:
1. Allein weniger Kalorien zu konsumieren lässt dich abnehmen
Das klingt natürlich logisch – einfach weniger Kalorien zu sich zu nehmen als man verbraucht, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Zudem ist noch wichtig, dass du auf eine zuckerarme Ernährung achtest, denn zu viel Zucker bewirkt eine Insulinausschüttung und diese hemmt die Fettverbrennung und fördert Fetteinlagerungen. Nicht ganz so praktisch oder?
2. Du isst zu oft
Früher hieß es, 5-6 Mahlzeiten am Tag, dann hieß es nur 3 Mahlzeiten, aber was stimmt nun? Auch hier musst du um die Ecke schauen, denn es geht nicht primär um die Häufigkeit, sondern um das was du isst. Es geht um sättigende Nahrungsmittel, die genügend Eiweiß, gute Fette und langsame Kohlenhydrate enthalten, die deinen Zuckerspiegel niedrig halten. Heißhunger muss nicht immer von zu wenig Nahrung kommen, sondern kann aufgrund eines Insulinabfalls auch zu einer “Unterzuckerung” führen.
3. Du trinkst zu wenig bzw. das Falsche
Abnehmwillige sollten ein Getränk kennen – Wasser. Es ist ein Reinigungsmittel und ein Transportmittel zugleich. Wasser hilft deinem Körper bei der Entgiftung und der Reinigung von innen. Außerdem transportiert es die Nährstoffe an den Ort, wo sie hingehören und gebraucht werden. Kaffee und Tee sind auch flüssig und transportieren auch bedingt, jedoch hat das mit Reinigung weniger was zu tun. Auch dienen Diät-Cola, Limonaden oder Säfte, Schorlen oder Light-Produkte nicht dem gewünschten Effekt. Viele verfallen jedoch den Marketingversprechen der Lebensmittelindustrie und greifen immer genau zu diesen Getränken. Trinke Wasser und du bist auf Kurs!
